14 Sep. von Gunter Neubauer

Unsere Termine im zweiten Halbjahr 2025

Wann Wo Was Montag 13. Oktober, 17.30 Uhr Kupferzell, Carl-Julius-Weber-Halle Verleihung SHB-Kulturlandschaftspreis 2025 Mittwoch 29. Oktober, 19.00 Uhr Ratsstüble, Stadtteiltreff Plenum, Ausklang in der der Dorfkneipe Dienstag 4. November oder 25. November, 19.30 Uhr Ratsstüble Info-Abend Katastrophenschutz Samstag 15. November, 9.00 Uhr Hohlweg Unteres Tal und Ammersteige Pflegeaktion Freitag 19. Dezember, 19.00 Uhr Ratsstüble Gemütlicher […]
14 Sep. von Gunter Neubauer

Rückblick auf das kleine Sommerferienprogramm für Daheimgebliebene 2025

Auch in diesem Jahr konnten wir unser kleines, aber feines Sommerferienprogramm für Daheimgebliebene anbieten – mit vier abwechslungsreichen Veranstaltungen, die auf reges Interesse gestoßen sind. Hohlweg-Spaziergang am 10. August Trotz hochsommerlicher Temperaturen machten sich 16 Interessierte mit Gunter Neubauer auf zu einer spannenden Wanderung entlang der Hirschauer Hohlwege. Neben eindrucksvollen Naturerlebnissen gab es auch fachkundige […]
30 Aug. von Gunter Neubauer

Wenn das Geld nicht reicht: Tübingens Weg durch die Haushaltskrise

Der Ortschaftsrat hat kürzlich die Anmeldung von Maßnahmen für den Haushalt 2026 der Stadt Tübingen diskutiert und einstimmig beschlossen. Dabei befindet sich Tübingen – wie viele andere Kommunen – in einer finanziell angespannten Lage. Während der Haushalt 2023 noch mit einem Überschuss abschloss, lag das Defizit 2024 bereits bei rund 20 Millionen Euro. Die finanzielle Situation […]
30 Juli von Gunter Neubauer

Schatten statt Sonnenbrand! – Spielplatz-Check der Grünen Liste Hirschau

Beim Spielplatz-Check am 1. Juli haben wir die vier innerörtlichen Spielplätze in Hirschau auf ihren Schutz vor Sonne und Hitze überprüft. Nach einem heißen Tag mit bis zu 34 °C begann die Begehung am späten Nachmittag – bei wolkenlosem Himmel und immer noch fast 30 °C. Das Ergebnis: Auf mehreren Spielplätzen fehlt ausreichender Sonnenschutz. Dort braucht es mehr […]
15 Juli von Gunter Neubauer

Kleines Sommerferienprogramm für Daheimgebliebene

Spaziergang durch die Hirschauer Hohlwege – aus Anlass des Kulturlandschaftspreises Termin: Sonntag 10. August, 16.00 – ca. 19.00 Uhr, 6 km Treffpunkt: 16.00 Uhr an der Riedkelter, ohne Anmeldung Führung und Impulse: Gunter Neubauer In Hirschau gibt es mehrere alte Hohlwege. Sie sind kulturgeschichtliche Denkmale, wichtige Rückzugs-gebiete für Tiere und Pflanzen und als solche durch das Landesnaturschutzgesetz […]
17 Juni von Gunter Neubauer

Schatten oder Sonnenbrand? Spielplatz-Check in Hirschau • Di 01.07.25 16:00

Liebe Eltern, liebe Interessierte, die ersten Hitzetage mit Temperaturen über 30° liegen schon hinter uns. Bei unserem Vortrag „Hitze, die unterschätzte Gefahr“ wurden Kinder hervorgehoben als eine besonders hitzeanfällige Gruppe, die wir gut schützen müssen. Die sieben Hirschauer Spielplätze sind überwiegend nicht so gut vor Sonne und Hitze geschützt. Wir wollen dafür sorgen, dass das […]
11 Juni von Gunter Neubauer

Mitgliederversammlung Mo 23.06.25 19:00

Liebe Mitglieder und Unterstützer:innen der Grünen Liste Hirschau, wir laden noch mal herzlich ein zur Mitgliederversammlung unseres Vereins „Grüne Liste Hirschau“ am Montag 23. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Garten der Grabenstraße 35 (Höll / Sichau) Die Tagesordnung kommt per Mail. Wir verbinden die MV mit einem kurzen Plenum und im Anschluss lädt uns […]
2 Juni von Gunter Neubauer

Die kleine Bücherei in Hirschau & ein Buchladen zum Verlieben

Unsere Bücherei, gelegen im kath. Gemeindehaus St. Urban, mag auf den ersten Blick unscheinbar sein. Doch wer einmal durch ihre Regale gestöbert hat, weiß: hier gibt es Schätze zu entdecken. Von aktuellen Romanen über spannende Comics bis hin zu Hörbüchern, Spielen und CDs – für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Lesen ist […]
30 Apr. von Gunter Neubauer

Die Vielfalt macht’s. Bericht vom Hohlweg-Rundgang mit dem Biologen Sebastian Ratz

Sebastian Ratz, Biologe in einem Büro für Tier- und Landschaftsökologie, gab am 11. April viele wertvolle Informationen und Pflegehinweise. Hohlwege sind Erosionsrinnen. Sie zeichnen sich aus durch eine Vielfalt an geologischen und klimatischen Bedingungen. Der Wechsel von Sonne und Schatten, zwischen offenem und bewachsenem Boden führt zu einem kontrastreichen Mosaik unterschiedlicher Lebensräume, was wieder die […]