Zum Inhalt springen
20 Mrz
von Gunter Neubauer
Viele fragen sich momentan, worum es bei der Baustelle am Neckarkanal im Gewann Kuhwiesen unterhalb des Spitzbergs geht. Im Rahmen der Bauarbeiten zum teilweise zweigleisigen Ausbau der Ammertalbahn waren einige Eingriffe in die Natur erforderlich. Diese müssen nun mit Ausgleichsmaßnahmen kompensiert werden, die bereits im Genehmigungsverfahren für den Ausbau festgeschrieben wurden. So entsteht in Unterjesingen […]
9 Jan
von Gunter Neubauer
Der Bericht der Kommission und seine Empfehlungen an Gemeinderat und Ortschaftsräte wurden heute im KuBiS (Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales) vorgestellt. Neben dem Lämmleweg empfiehlt die Kommission folgende Tübinger Straßen zur Umbenennung, da die ,Namensgeber‘ durch eine nationalsozialistische Vorgeschichte belastet sind: Albrecht-Straße (Albrecht von Württemberg), Südstadt Karl-Brennenstuhl-Straße, Pfrondorf Eduard-Haber-Straße, Lustnau Niethammerstraße (Emil Niethammer), Nordstadt […]
14 Dez
von Gunter Neubauer
In Tübingen wird zurzeit ein Radverkehrskonzept mit Bürgerbeteiligung erarbeitet. Es soll das inzwischen schon wieder überholte Radverkehrskonzept von 2010 ablösen. Als Ziele sind dabei gesetzt: mehr Menschen für das Fahrrad als Verkehrsmittel gewinnen das Radfahren durchgängig sicher, attraktiv und komfortabel machen ein lückenloses und systematisches Radwegenetz entwickeln dieses Radwegenetz in den nächsten Jahren schrittweisen ausbauen […]
7 Mai
von Gunter Neubauer
Anlässlich des 200sten Todestags darf daran erinnert werden, dass Napoleon zwar wohl nicht selbst durch Hirschau gezogen ist, aber quasi im Vorbeigehen hier doch seine Spuren hinterlassen hat. Nach langer Zugehörigkeit zu Vorderösterreich seit 1381 fällt Hirschau 1805 mit der Grafschaft Hohenberg an Württemberg, das zum 1. Januar 1806 auf Betreiben Napoleons vom Herzogtum zum […]
15 Mrz
von Gunter Neubauer
Glückwünsche an Daniel Lede Abal und Dr. Dorothea Kliche-Behnke als Wahlkreisabgeordnete im nächsten Landtag von Baden-Württemberg!
11 Mrz
von Ulrich Sichau
Wer kennt es nicht? Das Café Nepomuk in Reutlingen! Jeder, der die kulturellen Attraktionen unserer Nachbarstadt schon etwas erkundet hat, kennt selbstverständlich das „Kulturcafé“ Nepomuk und mit ihm eng verbunden das „franz.K“ als überregional bekannten Veranstaltungsort. Wenige wissen allerdings, dass das Nepomuk ein selbstverwalteter Betrieb ist und in dieser Form seit bald 40 Jahren existiert. […]
6 Mai
von Gunter Neubauer
Auf www.gruene-hirschau.de lesen wir einen netten Beitrag von Christian Feja: Am 4.5. erreichte uns eine Mail mit dem Absender “Grüne Liste Hirschau”. Das war verwunderlich, zumal man sich selbst selten Mails schreibt und der Begriff “Grüne Liste” bei uns nicht so gewöhnlich ist. Des Rätsels Lösung: Hirschau ist ein westlicher Vorort von Tübingen, verfügt über einen […]
22 Jun
von Wolfgang Orians
Herzlich willkommen auf unserer Seite. Wir wollen euch hier über die Grüne Liste Hirschau, unsere Ortschaftsräte und ihre Arbeit berichten. Weiterhin wünschen wir uns eine rege Bürgerbeteiligung in Form von Anregungen, Hinweisen und Wünschen, sowie persönliche Meinungen zu unserer Arbeit. In diesem Sinne auf gute Zusammenarbeit zum Wohl unserer Gemeinde.