Zum Inhalt springen
31 Mai
von Gunter Neubauer
Im 2021 geschlossenen Koalitionsvertrag der Landesregierung ist festgeschrieben, den Flächenverbrauch kurzfristig auf 2,5 Hektar pro Tag und bis 2035 auf Netto-Null zu reduzieren. Doch bislang klappt das nicht ansatzweise. Der landesweite Flächenverbrauch – also die Umwandlung von unbebauter Natur in Siedlungs- und Verkehrsflächen – lag in Baden-Württemberg in den letzten Jahren im Schnitt bei 5 […]
30 Mai
von Gunter Neubauer
Noch einen herzlichen Glückwunsch an alle Maienkinder! Für viele ist ja der Mai der schönste Monat im Jahr, und glücklich deshalb, wer im Mai Geburtstag hat: Es grünt und blüht – und fast kann man den Eindruck bekommen, dass alles gut und in Ordnung sei, dass es um Ökologie, Natur- und Artenschutz gar nicht so schlecht […]
24 Apr
von Gunter Neubauer
Die Grüne Liste Hirschau lädt zu einer Wildbienen-Exkursion am Hirschauer Berg (Spitzberg) ein. Referent: Matthias Klemm, Biologe (Hirschau) Termin: Dienstag 2. Mai 2023, 17.00 Uhr – bei ungünstiger Witterung evtl. einen Tag später Treffpunkt: Rathausplatz Hirschau Das Thema „Insektensterben“ ist seit mehreren Jahren in den Medien präsenter geworden. Vielfach findet sich auch der Begriff „Bienensterben“. […]
23 Apr
von Gunter Neubauer
Raubfliegen sind mit ihrer räuberischen Lebensweise und ihrem exotischen Aussehen eine spannende Insektengruppe. Dabei sind die Tiere den meisten Menschen völlig unbekannt. Konstantin Bock nimmt Sie auf seinem Vortrag mit auf eine Reise in die Welt dieser kleinen JägerInnen und erzählt von seiner Forschung über die Raubfliegen am Spitzberg und am Kochartgraben. Er geht dabei […]
11 Apr
von Gunter Neubauer
Wann: am Freitag 21. April, 17.00 – ca. 19.00 Uhr Wo: Treffpunkt an der Riedkelter Referent: Frank Huber – in Zusammenarbeit mit dem VEbTiL In Hirschau gibt es mehrere alte Hohlwege. Sie sind kulturgeschichtliche Denkmale, wichtige Rückzugsgebiete für Tiere und Pflanzen und als solche durch das Landesnaturschutzgesetz geschützte Biotope. 2020 haben wir damit begonnen, die […]
11 Apr
von Gunter Neubauer
Abschaltfest vor dem AKW Neckarwestheim Samstag, 15. April 2023, von 13:00 bis 16:00 Uhr Am 15. April sollen alle drei noch laufenden Atomkraftwerke in Neckarwestheim, Landshut und Lingen abgeschaltet werden. Dies ist ein großer Erfolg des jahrzehntelangen Widerstands der Anti-AKW-Bewegung. Damit die Reaktoren dauerhaft abgeschaltet bleiben, müssen wir im Alarmzustand bleiben – es ist noch […]
11 Apr
von Gunter Neubauer
Laut Bundesamt für den Naturschutz (BfN) sind in Deutschland etwa 71.500 Arten nachgewiesen. Dabei können wir auch direkt vor unserer Haustür mit vielen weiteren, noch unbekannten Arten rechnen. Angesichts des gegenwärtigen Insekten- und Artensterbens befürchtet das BfN jedoch, dass viele schon vor ihrer Entdeckung ausgestorben sein könnten. Das gilt besonders für bislang nur wenig untersuchte […]
3 Apr
von Gunter Neubauer
Zum Thema „Diskussionswürdige Straßennahmen“ findet am Dienstag 4. April 2023 um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung im Rathaus Hirschau statt. In dieser Diskussion befindet sich auch der Hirschauer Lämmleweg, dessen Umbenennung die unabhängige Kommission empfohlen hat. Dazu werden der Vorsitzende der Kommission, Dr. Johannes Großmann sowie der Tübinger Stadtarchivar Udo Rauch, der gegenüber der Empfehlung Kommission […]
1 Apr
von Gunter Neubauer
Freundlicherweise konnten wir vorab Einblick in die vorgesehene Tägesordnung der nächsten Sitzung des Ortschuftsrats Hirshau am 18¾. April nehmen. Die besonders interessierenden Tagesördnungspunkte wollen wir hier schon einmal hervorheben und vorwegnehmen: Mitteilungen: Hirshau wird sich an der Imagekampagne Welcome to THE LÄND beteiligen und die Beschriftung am Rathaus in Räthaus abändern lässen. Der Ortschuftsrat bewertet […]
25 Mrz
von Gunter Neubauer
Südwestdeutsches Wander-Pedifest von 2017 Nur ein markierter Wanderweg ist ein wirklich guter Wanderweg! Wandern muss Event werden! Ein Premium-Wanderweg muss prominent eingewandert werden – zwingend! Wir sind stolz auf unsere Heimat, die solche Wanderwege hervorgebracht hat! Der Papierausstoß pro Kilometer Premium-Wanderstrecke muss auf 1 Tonne jährlich gesteigert werden! Die Möblierung von Premium-Wanderwegen hat sich am Weichbild eines […]