Die Grüne Liste Hirschau lädt zu einer Wildbienen-Exkursion am Hirschauer Berg (Spitzberg) ein. Referent: Matthias Klemm, Biologe (Hirschau) Termin: Dienstag 2. Mai 2023, 17.00 Uhr – bei ungünstiger Witterung evtl. einen Tag später Treffpunkt: Rathausplatz Hirschau Das Thema „Insektensterben“ ist seit mehreren Jahren in den Medien präsenter geworden. Vielfach findet sich auch der Begriff „Bienensterben“. […]
Raubfliegen sind mit ihrer räuberischen Lebensweise und ihrem exotischen Aussehen eine spannende Insektengruppe. Dabei sind die Tiere den meisten Menschen völlig unbekannt. Konstantin Bock nimmt Sie auf seinem Vortrag mit auf eine Reise in die Welt dieser kleinen JägerInnen und erzählt von seiner Forschung über die Raubfliegen am Spitzberg und am Kochartgraben. Er geht dabei […]
Wann: am Freitag 21. April, 17.00 – ca. 19.00 Uhr Wo: Treffpunkt an der Riedkelter Referent: Frank Huber – in Zusammenarbeit mit dem VEbTiL In Hirschau gibt es mehrere alte Hohlwege. Sie sind kulturgeschichtliche Denkmale, wichtige Rückzugsgebiete für Tiere und Pflanzen und als solche durch das Landesnaturschutzgesetz geschützte Biotope. 2020 haben wir damit begonnen, die […]
Zum Thema „Diskussionswürdige Straßennahmen“ findet am Dienstag 4. April 2023 um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung im Rathaus Hirschau statt. In dieser Diskussion befindet sich auch der Hirschauer Lämmleweg, dessen Umbenennung die unabhängige Kommission empfohlen hat. Dazu werden der Vorsitzende der Kommission, Dr. Johannes Großmann sowie der Tübinger Stadtarchivar Udo Rauch, der gegenüber der Empfehlung Kommission […]
Welch’ eine Überraschung stellte es für den Hobbynaturfilmer und -fotografen Hans Kamps aus Tübingen dar, als er mit er mit seinem Fernglas kurz vor Pfingsten 2021 auf der Neckarseite des Sees ein Haubentaucherpaar entdeckte. Es hatte 10 Meter vom Ufer sein Nest gebaut. Er begleitete das Paar mit seiner Kamera über die Brutphase, die Aufzucht […]
Donnerstag, 30. März, 18.30 Uhr, Rottenburg: Frühlingsempfang mit Danyal Bayaz Der grüne Ortsverband Rottenburg lädt ein zu seinem Frühlingsempfang in der Zehntscheuer (Bahnhofstraße 16, 72108 Rottenburg) mit Sekt, Musik, Reden und einem Buffet. Es spricht der Landesfinanzminister Danyal Bayaz über kluge Finanzpolitik für eine nachhaltige Zukunft. Der Eintritt ist frei.
In einer Kooperationsveranstaltung von BUND und Umweltzentrum Tübingen hält Konstantin Bock einen Vortrag zum Thema Raubfliegen. Raubfliegen sind mit ihrer räuberischen Lebensweise und ihrem exotischen Aussehen eine spannende Insektenfamilie. Dabei sind die Tiere den meisten Menschen völlig unbekannt und haben eine höheren Bekanntheitsgrad verdient! Der Referent nimmt uns auf eine Reise in die Welt dieser […]
Am Sonntag organisiert das Umweltzentrum Tübingen eine nächste Vogelexkursion in Hirschau – es gibt noch freie Plätze. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr in Hirschau (genauer Treffpunkt bei Anmeldung). Willkommen sind alle über 12-jährigen mit ornithologischem oder allgemeinem naturorientiertem Interesse. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, erfahrene Vogelkenner*innen sind trotzdem auch willkommen. Fernglas und wetterfeste Kleidung bitte selbst […]
Termin Veranstalter Thema Sonntag, 12. März 7.30 Uhr Umweltzentrum Tübingen Vogelexkursion in Hirschau Referent: Konstantin Bock Samstag, 18. März 9.00 Uhr VEbTiL Pflegeaktion im Kleb Robinien ringeln und Trockenmauern putzen Sonntag, 26. März 8.30 Uhr Natur- und Vogelschutzverein Wurmlingen Frühlingserwachen. Vogelkundliche Führung rund um den Kapellenberg Treffpunkt: Kapellen-Parkplatz Donnerstag 30. März 19.00 Uhr Hirschauer Ratsstüble […]
Wir waren heute zwar nicht beim Politischen Aschermittwoch in Biberach dabei, konnten die Reden aber etwas im – auch jetzt noch abrufbaren – Livestream mitverfolgen. Umso mehr freuten wir uns auf die Fortsetzung: Wir trafen uns abends zum Politisieren im Ratsstüble. Es war mal ganz schön, sich ohne feste Agenda auszutauschen. Themen gab’s genug: Hirschau, […]