Der Ortschaftsrat hat kürzlich die Anmeldung von Maßnahmen für den Haushalt 2026 der Stadt Tübingen diskutiert und einstimmig beschlossen. Dabei befindet sich Tübingen – wie viele andere Kommunen – in einer finanziell angespannten Lage. Während der Haushalt 2023 noch mit einem Überschuss abschloss, lag das Defizit 2024 bereits bei rund 20 Millionen Euro. Die finanzielle Situation […]
Unsere Bücherei, gelegen im kath. Gemeindehaus St. Urban, mag auf den ersten Blick unscheinbar sein. Doch wer einmal durch ihre Regale gestöbert hat, weiß: hier gibt es Schätze zu entdecken. Von aktuellen Romanen über spannende Comics bis hin zu Hörbüchern, Spielen und CDs – für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Lesen ist […]
Wer mit aufmerksamen Augen in Hirschau spazieren geht, stößt leider immer wieder auf Dinge, die nicht dort hingehören, wo sie abgeladen wurden – am Baggersee, am Spitzberg oder zuletzt am Wiesenweingartenweg oberhalb der Gipswand. Das ist nicht nur Rest-, Plastik- und Sperrmüll, sondern gerade im Frühjahr oft auch Reisig und Grüngut. Es ist schön, wenn […]
Wir sitzen gerne auf dem Sofa, schauen die Nachrichten und regen uns über die Politiker auf, die mal wieder alles falsch machen. Die Talkshows und sozialen Medien tun ein Übriges, um uns in unserem Politiker-Bashing zu bestärken. Wir haben die doch gewählt (und demnächst sollen wir schon wieder wählen!), dann sollen die doch bitte schön […]
Die Sommerzeit ist für viele eine Ferien- und Reisezeit. Wir suchen Erholung und freuen uns, wenn die Sonne scheint, kein Regen kommt und wir viel Zeit im Freien verbringen können. Zu heiß soll es aber auch nicht werden. Bisher waren jedoch alle Monate des Jahres 2024 im Mittel zu warm, der Februar sogar um 6 […]
Zusammen kommen wir drei von der Grünen Liste zwar erst auf 15 Jahre Erfahrung im Ortschaftsrat, aber wir sind frisch und unverbraucht gestartet und noch lange nicht müde. Der Erfolg hat bekanntlich viele Eltern, also vergönnen wir‘s, was sich mancher ans Revers heftet. Ein bisschen was dürfen wir aber auch für uns beanspruchen … Bei […]
Lieber Uli, du bist jetzt seit 2019 für die Grüne Liste im Hirschauer Ortschaftsrat. Was sind dort für dich die wichtigsten Erfahrungen in diesen Jahren? Es ist schon erstaunlich, wie vielschichtig und komplex die Anforderungen sowohl politischer als auch verwaltungstechnischer Natur an einen solch kleinen Ort wie Hirschau sind. Und auch wenn der Ortschaftsrat in […]
Liebe Barbara, du bist jetzt seit 2019 für die Grüne Liste im Hirschauer Ortschaftsrat, als zweite Stellvertreterin des Ortsvorstehers. Was sind dort für dich die wichtigsten Erfahrungen in diesen Jahren? Uns Neuen wurde es am Anfang nicht gerade leicht gemacht und man musste immer mal wieder einen anständigen Umgang einfordern. Über die Jahre ist es […]
Lieber Markus, du bist jetzt seit 2019 für die Grüne Liste im Hirschauer Ortschaftsrat. Was sind dort für dich die wichtigsten Erfahrungen in diesen Jahren? Dass auch ein Ortschaftsrat, obwohl er nur beratendes Gremium ist und es eigentlich nicht so um Parteipolitik geht, sich manchmal ganz schön zusammenraufen muss. Es gibt ja ganz unterschiedliche Ansichten […]
Bei der Ortschaftsratssitzung am Dienstag vermittelte Prof. Gottschalk auf eindrückliche Weise die herausragende Bedeutung der beiden Hirschauer Naturschutzgebiete für die Artenvielfalt. Dabei machte er deutlich, wo es mehr Aufmerksamkeit und bessere Pflege braucht. In der anschließenden Diskussion ging es auch um die Perspektive einer besseren Verbindung oder Zusammenlegung der beiden NSG. Auch wenn das Regierungspräsidium […]