Kategorie: Hohlwege

20 Okt. von Gunter Neubauer

Preisverleihung für die Hohlweg-Pflege: Grüne Liste Hirschau ausgezeichnet

Große Auszeichnung für ein kleines Stück Landschaft: Am 13. Oktober 2025 erhielt die Grüne Liste Hirschau einen der drei Hauptpreise des renommierten Kulturlandschaftspreises 2025 des Schwäbischen Heimatbundes. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis würdigt das langjährige Engagement der Gruppe für den Erhalt historischer Hohlwege in Hirschau. Diese alten, eingeschnittenen Wege sind bedeutende Zeugnisse der Kulturlandschaft, […]
30 Apr. von Gunter Neubauer

Die Vielfalt macht’s. Bericht vom Hohlweg-Rundgang mit dem Biologen Sebastian Ratz

Sebastian Ratz, Biologe in einem Büro für Tier- und Landschaftsökologie, gab am 11. April viele wertvolle Informationen und Pflegehinweise. Hohlwege sind Erosionsrinnen. Sie zeichnen sich aus durch eine Vielfalt an geologischen und klimatischen Bedingungen. Der Wechsel von Sonne und Schatten, zwischen offenem und bewachsenem Boden führt zu einem kontrastreichen Mosaik unterschiedlicher Lebensräume, was wieder die […]
9 Dez. von Gunter Neubauer

Hohlweg-Pflegeaktion am Samstag 14. Dezember

Am Samstag setzen wir unsere Hohlweg-Pflegeaktion im Bereich Ammersteige / Unteres Tal fort. Die Kommunalen Servicebetriebe Tübingen haben freundlicherweise vorgearbeitet, so dass wir Aufwuchs, Gebüsch und Unterholz weiter entfernen können. Die Wetterprognose meldet trocken-kaltes Wetter. Angepasste Kleidung, Handschuhe und Werkzeug, z.B. Astschere oder Baumsäge, nach Möglichkeit bitte mitbringen. Auch wer nur ein wenig Zeit hat […]
13 Feb. von Gunter Neubauer

Hohlweg-Pflegeaktion am Samstag 24. Februar

Am Samstag nächste Woche setzen wir unsere Hohlweg-Pflegeaktion im Bereich Ammersteige / Unteres Tal fort. Nachdem wir zuletzt eine eindrucksvolle Gipswand freilegen konnten, werden wir hier weiter Gebüsch und Unterholz entfernen. In ganz Tübingen gab bzw. gibt es bislang keinen gut gepflegten Hohlweg, weshalb „unser“ Hohlweg nächstes Jahr von den Kommunalen Servicebetrieben baumfrei gestellt und […]
5 Dez. von Gunter Neubauer

Hohlweg-Pflege: Gipswand an der Ammersteige freigestellt

Bei unserer Pflegeaktion am letzten Samstag nahmen wir uns bei winterlichen Temperaturen und leichtem Schneefall den Beginn der Ammersteige vor. Bis zum Mittag war die eindrucksvolle Gipswand freigestellt und ein großer Haufen mit entferntem Gehölz zur Abfuhr aufgebeigt. Am sonnigen Sonntag zeigte sich die Gipswand in ihrer ganzen Pracht. Die Gipswand ist ein Aufschluss des […]
18 Sep. von Gunter Neubauer

Rückblick: Kleines Sommerferienprogramm für Daheimgebliebene

Ein Abend im Hohlweg mit „White Dinner“ Am 10. August trafen sich 20 überwiegend hell gekleidete Menschen zum gemeinsamen Picknick im lauschigen Hohlweg im Unteren Tal. Essen und Trinken wurden großzügig miteinander geteilt und der laue Sommerabend verleitete zum Bleiben bis in die Dämmerung hinein. Ein Höhepunkt war das kleine Kulturprogramm mit der Rezitation des […]
11 Apr. von Gunter Neubauer

Spaziergang durch die Hirschauer Hohlwege | Freitag 21.04.23

Wann: am Freitag 21. April, 17.00 – ca. 19.00 Uhr Wo: Treffpunkt an der Riedkelter Referent: Frank Huber – in Zusammenarbeit mit dem VEbTiL In Hirschau gibt es mehrere alte Hohlwege. Sie sind kulturgeschichtliche Denkmale, wichtige Rückzugsgebiete für Tiere und Pflanzen und als solche durch das Landesnaturschutzgesetz geschützte Biotope. 2020 haben wir damit begonnen, die […]
2 Nov. von Gunter Neubauer

Pflegeaktion am Spitzberg  –  Samstag 12.11.22 ab 09:00

Wir laden ein zu einer weiteren Pflegeaktion am Spitzberg am übernächsten Wochenende. Dabei widmen wir uns wiederum der Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige. In Hirschau gibt es fünf alte Hohlwege. Sie sind kulturgeschichtliche Denkmale, wichtige Rückzugsgebiete für Tiere und Pflanzen und als solche durch das Landesnaturschutzgesetz geschützte Biotope. Im letzten Frühjahr hatten wir damit begonnen, den […]
23 Feb. von Gunter Neubauer

Die Hirschauer Hohlwege – ortsgeschichtliche Dokumente ersten Ranges

  Wer sich seit vielen Jahren auf seinen Spaziergängen den Pfad von der Hirschhalde zur Ammersteige hinauf bewegt, glaubt seinen Augen nicht zu trauen, wenn er jetzt sieht, dass der tief in die Landschaft eingekerbte, seit langem aber vernachlässigte Hohlweg nunmehr freigeschnitten ist und in seinem Charakter wieder kenntlich gemacht wurde. In der Gemarkung von […]
21 Feb. von Gunter Neubauer

Erfolgreiche Pflegeaktion am Spitzberg

Am Samstag trafen sich bei optimalen Wetterbedingungen 9 ½ Helferinnen und Helfer zur Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige. Unser jüngster fleißiger Mitarbeiter war gerade mal vier Jahre alt, zwei weitere Nachwuchskräfte mussten noch im Kinderwagen ausharren. Mit viel Muskeleinsatz und gemeinsamem Tatendrang ist es uns gelungen, die 120 Meter Hohlweg an nur einem […]