Kategorie: Veranstaltungen

2 Okt von Gunter Neubauer

Offenes Plenum am 10.10.22 um 19:30 im Stadtteiltreff im Ratsstüble

Der für Montag 10. Oktober vorgesehene Vortrags- und Gesprächsabend „Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität“ muss verschoben werden. Er wird am Montag 28. November im Ratsstüble stattfinden. Stattdessen nutzen wir den Abend für unser nächstes Offenes Plenum – am Montag 10. Oktober um 19.30 Uhr im Stadtteiltreff im Ratsstüble. Als Themen sind u.a. […]
26 Sep von Gunter Neubauer

Kommende Veranstaltungen und Aktivitäten 2022/23

Mo 10.10.22 Offenes Plenum   Sa 12.11.22 Pflegeaktion am Spitzberg   Mo 28.11.22 Vortrags- und Gesprächsabend Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität im Ratsstüble   Dezember 2022 + Januar 2023 Müllpendel am Baggersee   Sa 28.01.22 Pflegeaktion am Spitzberg   Mi 22.02.23 Politischer Aschermittwoch   So 26.03.23 Naturkundliche Führung am Spitzberg   Mo […]
25 Sep von Gunter Neubauer

Vogelexkursion in Hirschau am 09.10.22 um 08:00

Das Umweltzentrum Tübingen bietet eine weitere Vogelexkursion in Hirschau an, bei der es um die Vogelwelt im Neckartal in Flussnähe und rund um die Baggerseen gehen wird. Die Exkursion leitet der Biologe Konstantin Bock, der auch schon unsere Vogelführung im April sehr interessant und sachkundig gestaltet hat. Die Teilnahme setzt eine Anmeldung beim Umweltzentrum voraus. […]
22 Apr von Gunter Neubauer

Radproblemfahrt Hirschau – Tübingen, Fr 29.04.22, 17:00

Wir laden ein zu einer Radproblemfahrt Hirschau – Tübingen am Freitag, 29. April 2022 um 17.00 Uhr Treffpunkt an der Kreuzung des Neckartal-Radwegs Hirschau – Rottenburg mit dem Rittweg mit Gernot Epple, Ansprechpartner für Verkehrspolitik des ADFC Tübingen Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der Radschnellweg 11 Tübingen – Rottenburg nun wohl südlich des Neckars entlang der neuen B […]
28 Mrz von Gunter Neubauer

Der Spitzberg: Landnutzung, Landschaftsveränderung und Artenvielfalt

Bericht vom Vortrags- und Gesprächsabend am 21. März 2022 mit Prof. Dr. Thomas Gottschalk von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Dreimal schon war dieser Vortrag coronabedingt verschoben worden, im vierten Anlauf hat es jetzt endlich geklappt. An die 40 Zuhörerinnen und Zuhörer – darunter auch Gäste aus Wurmlingen und Kilchberg – zeigten ihr großes Interesse […]
24 Mrz von Gunter Neubauer

Demokratie stärken – konkret! Do 31.03.22 19:30

Demokratie stärken – konkret Offener Gesprächsabend im Ratsstüble am Donnerstag 31. März 2022, 19.30 Uhr Ein laxer Umgang mit demokratischen Spielregeln, das Erstarken des Rechtspopulismus, kontroverse Sichtweisen auf die Pandemie, der Angriffskrieg gegen die Ukraine – das sind nur ein paar Beispiele dafür, dass Demokratie im Sinn einer offenen Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit ist und dass wir uns für ihren […]
22 Mrz von Gunter Neubauer

Vogelführung am Spitzberg So 03.04.22

Nach einem erfolgreichen Vortragsabend mit Prof. Gottschalk laden wir ein zu einer Vogelführung am Spitzberg am Sonntag, 3. April 2022 um 8.00 Uhr mit dem Biologen Konstantin Bock in Kooperation mit dem Umweltzentrum Tübingen Wir treffen uns an der Riedkelter und gehen von dort gemeinsam Richtung Spitzberg. Unterwegs halten wir Ausschau nach Feldvögeln und am […]
9 Mrz von Gunter Neubauer

Vortrag „Der Spitzberg: Landnutzung, Landschaftsveränderung und Artenvielfalt“ am 21.3.2022

Wir laden ein zu einen Vortrags- und Gesprächsabend mit Prof. Dr. Thomas Gottschalk, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am Montag 21. März 2022 um 19.30 Uhr in Hirschau, ev. Christuskirche, Wehrstraße 10 Dr. Thomas Gottschalk ist Professor für Naturraum- und Regionalentwicklung an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Er leitete das Forschungsprojekt „Der Spitzberg – Naturkunde, Naturschutz […]
21 Feb von Gunter Neubauer

Erfolgreiche Pflegeaktion am Spitzberg

Am Samstag trafen sich bei optimalen Wetterbedingungen 9 ½ Helferinnen und Helfer zur Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige. Unser jüngster fleißiger Mitarbeiter war gerade mal vier Jahre alt, zwei weitere Nachwuchskräfte mussten noch im Kinderwagen ausharren. Mit viel Muskeleinsatz und gemeinsamem Tatendrang ist es uns gelungen, die 120 Meter Hohlweg an nur einem […]
12 Feb von Gunter Neubauer

Pflegeaktion am Spitzberg Sa 19.02.22 ab 09:00

Wir laden ein zu unserer Pflegeaktion am Spitzberg am nächsten Wochenende. Dabei widmen wir uns wieder der Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige Freiwillige Helferinnen und Helfer, engagierte Naturfreunde und Mitglieder des Unterstützerkreises treffen sich am Samstag 19. Februar 2022 um 9.00 Uhr vor Ort mit Werkzeug, Handschuhen und stabilem Schuhwerk Es geht darum, […]