Nach einem erfolgreichen Vortragsabend mit Prof. Gottschalk laden wir ein zu einer Vogelführung am Spitzberg am Sonntag, 3. April 2022 um 8.00 Uhr mit dem Biologen Konstantin Bock in Kooperation mit dem Umweltzentrum Tübingen Wir treffen uns an der Riedkelter und gehen von dort gemeinsam Richtung Spitzberg. Unterwegs halten wir Ausschau nach Feldvögeln und am […]
Wir laden ein zu einen Vortrags- und Gesprächsabend mit Prof. Dr. Thomas Gottschalk, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am Montag 21. März 2022 um 19.30 Uhr in Hirschau, ev. Christuskirche, Wehrstraße 10 Dr. Thomas Gottschalk ist Professor für Naturraum- und Regionalentwicklung an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Er leitete das Forschungsprojekt „Der Spitzberg – Naturkunde, Naturschutz […]
Am Samstag trafen sich bei optimalen Wetterbedingungen 9 ½ Helferinnen und Helfer zur Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige. Unser jüngster fleißiger Mitarbeiter war gerade mal vier Jahre alt, zwei weitere Nachwuchskräfte mussten noch im Kinderwagen ausharren. Mit viel Muskeleinsatz und gemeinsamem Tatendrang ist es uns gelungen, die 120 Meter Hohlweg an nur einem […]
Wir laden ein zu unserer Pflegeaktion am Spitzberg am nächsten Wochenende. Dabei widmen wir uns wieder der Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige Freiwillige Helferinnen und Helfer, engagierte Naturfreunde und Mitglieder des Unterstützerkreises treffen sich am Samstag 19. Februar 2022 um 9.00 Uhr vor Ort mit Werkzeug, Handschuhen und stabilem Schuhwerk Es geht darum, […]
Eine Höhle in den Wolken – Lesung und Gespräch mit der Tübinger Autorin Badiah Hassan Ahmed Freitag, 28. Januar, 19.00 Uhr im Gemeindesaal St. Michael, Hechinger Str. 45 in Tübingen Badiah Hassan Ahmed wurde mit 18 Jahren vom IS verschleppt und nach Syrien verkauft. Über diese Zeit hat sie ein Buch geschrieben. Seit Ende 2015 […]
Wir laden ein zu einem Online-Vortrags- und Gesprächsabend Friedensliebe, nachhaltige Entwicklung, gutes Leben mit der Natur. Aktuelle Herausforderungen einer sozial-ökologischen Transformation mit Dr. Simon Meisch, Uni Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) am Donnerstag 16. Dezember 2021 um 19.30 Uhr Wie Menschen gut mit ihrer Umwelt umgehen können und sollen ist kein Thema, […]
Zur Hälfte der Amtszeit des Ortschaftsrats laden wir Unterstützer:innen, Freunde und Mitglieder der Grünen Liste Hirschau ein zu einem GLH-Stammtisch in unserem tollen neuen „Ratsstüble“. Geplant sind eine Weinprobe mit Markus Beschorner und Hirschauer Wein, ein Rückblick und Ausblick und ein bisschen Information rund um die Grüne Liste: Was haben wir schon erreicht, was steht […]
An unserem Vortrags- und Gesprächsabend am 25. Januar mit Bürgermeister Helge Viehweg aus Straubenhardt, der ersten C2C-Gemeinde in Baden-Württemberg, haben an die 30 Personen teilgenommen, sich interessiert beteiligt und engagiert mitdiskutiert. Das Schwäbische Tagblatt hat uns jetzt freundlicherweise den Artikel zur Veranstaltung „Nicht nur neutral, sondern richtig gut“ von Andrea Bachmann zur Verfügung gestellt. Download: Grüne Liste […]
Wir laden ein zu einem Online-Vortrags- und Gesprächsabend mit Bürgermeister Helge Viehweg, Straubenhardt (Enzkreis) am Montag 25. Januar 2021 um 19.30 Uhr Bürgermeister Helge Viehweg wird über die C2C-Erfahrungen in Straubenhardt berichten und steht uns im Anschluss für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Moderation: Barbara Göger Helge Viehweg ist seit 2013 Bürgermeister der Gemeinde […]