Zum Inhalt springen
5 Juni
von Gunter Neubauer
Wahlparty – Dienstag 11. Juni ab 19.00 Uhr Das Ratsstüble ist belegt – wir treffen uns in der Ringstraße 7 Mitbringparty – wer möchte bringt eine Kleinigkeit für sich und die anderen mit Wir hoffen, dass alle Stimmen ausgezählt sind und wir es krachen lassen können! Wildbienen-Exkursion am Hirschauer Berg – Sonntag 23. Juni 10.00 […]
3 Juni
von Gunter Neubauer
In den letzten Wochen waren wir mit unserem Wahl-Flyer in Hirschau unterwegs und haben die Briefkästen gefüttert. Weil wir schon verschiedentlich darauf angesprochen wurden: Auch wenn wir es schade finden – wir respektieren dabei, wenn jemand „KEINE WERBUNG“ im Briefkasten finden möchte. Und so ist eindeutig auch die rechtliche Lage bei Wahlwerbung: Es gilt ein […]
16 Mai
von Gunter Neubauer
Die Arbeitsgruppe Oberndorfer Nahwärme hat morgen eine Besichtigung der Energiezentrale und eines Hausanschlusses in Breitenholz (Nahwärmenetz mit Hackschnitzeln und Solarthermie) organisiert und möchte kurzfristig gerne Interessierte von außerhalb einladen. AG Oberndorfer Nahwärme lädt ein zur Besichtigung der Nahwärmezentrale und einem Hausanschluss in Breitenholz Freitag 17. Mai 2024 / 17.00 Uhr Anmeldung über https://form.jotform.com/240811513802345 Oberndorfer Nahwärme […]
14 Mai
von Gunter Neubauer
zum internationalen Tag der Artenvielfalt am Sonntag 26. Mai 2024 Radexkursion ab Parkplatz Uhlandschule Start um 7.30 Uhr, Dauer etwa 2,5 Stunden mit Dr. Sabine Geißler-Strobel, Initiative Artenvielfalt Neckartal (IAN) Hintergrund der IAN-Gründung 2008 war der dramatische Rückgang von Offenlandarten im Neckartal, darunter gefährdete Feldvögel, Rastvögel, Amphibien-, Libellen- und Wildbienenarten. Mehr Info unter https://ian-tuebingen.de Mit […]
10 Mai
von Gunter Neubauer
Herzliche Einladung zum Aktionstag am Samstag in der Kingersheimer Straße / Einmündung Blumbergstraße und gegenüber vor dem Döner Gutes Leben in Hirschau – auch in Zukunft! Demokratie pflegen und stärken Soziales Leben gestalten Ökologie und Naturschutz Quartierskonzept für ein Nahwärmenetz Verkehr und Verkehrsberuhigung Hier stellen wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten und unser Programm zur Ortschaftsratswahl […]
6 Mai
von Gunter Neubauer
Zusammen kommen wir drei von der Grünen Liste zwar erst auf 15 Jahre Erfahrung im Ortschaftsrat, aber wir sind frisch und unverbraucht gestartet und noch lange nicht müde. Der Erfolg hat bekanntlich viele Eltern, also vergönnen wir‘s, was sich mancher ans Revers heftet. Ein bisschen was dürfen wir aber auch für uns beanspruchen … Bei […]
2 Mai
von Gunter Neubauer
Bericht vom Vortragsabend „1 Jahr Atomausstieg und die Energiewende“ im Hirschauer Ratsstüble Die Grüne Liste Hirschau hatte am Donnerstag, 11. April zu einem Vortrag des BUND-Energieexperten Fritz Mielert geladen, der deutlich machte: Solange Energie aus fossilen Energieträgern (Kohle, Öl, Gas) gewonnen und Atomkraft von der EU als „nachhaltig“ eingestuft wird, leben wir auf Kosten unserer […]
17 Apr.
von Gunter Neubauer
Sie ist eine der wenigen, die sich in unserer Region als grüne Politikerin einen mehr als respektablen Ruf erworben hat: Ulrike Baumgärtner aus Weilheim. Nicht nur dass sie seit 2019 ehrenamtlich als Ortsvorsteherin im Tübinger Teilort Weilheim tätig ist, sie hat auch 2022 als mutige Bewerberin für das Amt der Oberbürgermeisterin der Stadt Tübingen kandidiert, […]
15 Apr.
von Gunter Neubauer
Bei der nächsten öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats stellt Jan Knut Völkel die Ergebnisse seiner Potenzialstudie als TOP 2 direkt nach den Mitteilungen vor: am Dienstag, 16. April 2024 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Unsere Wahlkampftermine April – Mai – Juni Di 23.04. 17:30 Ortsrundgang Treffpunkt Rathausplatz 19:30 Plenum Ratsstüble / Stadtteiltreff Do 25.04. […]
11 Apr.
von Gunter Neubauer
Die Grüne Liste Hirschau und die AL/Grüne-Gemeinderatsfraktion laden alle Interessierten zu einem Ortsrundgang ein. Wir gehen an Orte der Entwicklung wie das Neubaugebiet Burgäcker und zu öffentlichen Gebäuden mit Sanierungsbedarf. Außerdem wird das Thema dauerhafte Verkehrsberuhigung und Aufenthaltsqualität in der Dorfmitte eine Rolle spielen. Darüber hinaus wollen wir über weitere Bedarfe unseres Stadtteils diskutieren. Ein […]