Jahr: 2021

31 Dez. von Ulrich Sichau

Wechsel (Grüne, Jahr etc.)

Ganz schön viele Wechsel auf einen Schlag: Corona wechselt von Delta auf Omikron. Die Regierung wechselt von Schwarz/Rot auf Rot/Grün/Gelb. Das Jahr wechselt von 2021 auf 2022. Wer soll so viele Wechsel auf einmal verkraften? Auf den ersten könnten wir liebend gern verzichten! Waren wir doch gerade dabei, mit Boostern und erhöhter Impfanstrengung das Virus […]
24 Dez. von Gunter Neubauer

Das Müllpendel – picobello um den See!

Pflegt alle mit uns das Idyll – greift gerne zu und sammelt Müll Möchtest Du einen Spaziergang um den Baggersee machen? Dann nimm doch Zange und Eimer auf diese Runde mit. Am Weg und im Gebüsch findet sich sicherlich der ein oder andere Müll. Nach dem Einsammeln kannst Du ihn in einen der Container am […]
6 Dez. von Gunter Neubauer

Friedensliebe, nachhaltige Entwicklung, gutes Leben mit der Natur – Online-Vortrag mit Simon Meisch, 16.12.21, 19:30

Wir laden ein zu einem Online-Vortrags- und Gesprächsabend Friedensliebe, nachhaltige Entwicklung, gutes Leben mit der Natur. Aktuelle Herausforderungen einer sozial-ökologischen Transformation mit Dr. Simon Meisch, Uni Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) am Donnerstag 16. Dezember 2021 um 19.30 Uhr Wie Menschen gut mit ihrer Umwelt umgehen können und sollen ist kein Thema, […]
6 Dez. von Gunter Neubauer

Grüne Stunde zum Thema „Tiny Bauen“ – Do 09.12.21, 20:00

Der Wohnungsmarkt im Kreis ist seit Jahrzehnten angespannt. Die Idee, Minihäuser auf Flächen zu stellen, die an sich nicht der Wohnbebauung zur Verfügung stehen, ist daher bestechend. Wie kann das realisiert werden? Wie ist die Energiebilanz dieser Wohnform? Gibt es im Kreis Interesse und Flächen dafür? Und wie lebt es sich in einem solchen Mini-Haus? […]
30 Nov. von Gunter Neubauer

Artikel auf hirschau-aktuell.de

  Im November finden sich auf hirschau-aktuell.de zwei Beiträge aus den Reihen der Grünen Liste Hirschau: Einschätzungen zur Verkehrssituation in Hirschau (Barbara Göger, Rubrik „Aus dem Ortschaftsrat“) und – anlässlich seines 70. Geburtstags am 24. November 2021 –  Jo Spiegel, Maire de Kingersheim – ein Streiter für direkte Demokratie (Gunter Neubauer) Wir freuen uns über […]
29 Nov. von Gunter Neubauer

Einschätzungen zur Verkehrssituation in Hirschau

Im Verkehrsnetz für Autos und Lastwagen tut sich was: Die Brücke nach Weilheim und die B28 neu werden demnächst eröffnet – aber bringt das schon die gewünschte Entlastung für Hirschau? Viele vermuten, dass ein nicht geringer Anteil des (LKW-) Verkehrs auch weiterhin den Weg mitten durch Hirschau nimmt – aus ganz unterschiedlichen Gründen: Gewohnheit, kürzere […]
25 Nov. von Gunter Neubauer

Erweiterung Kiesabbau im Neckartal

Zwischen Hirschau und Rottenburg plant die Sand- und Kieswerk Matthäus Bischoff GmbH & Co. KG eine Erweiterung des Kiesabbaus. Die Fläche liegt direkt an der Gemarkungsgrenze auf Rottenburger Gemarkung und ist ca. 600 x 200 m, also 12 ha groß. Das entspricht etwa 17 Bundesliga-Fußballfeldern. Das geplante Abbaugebiet liegt komplett innerhalb des Natura-2000-Gebiets Spitzberg, Pfaffenberg, […]
30 Okt. von Gunter Neubauer

Halbzeitgespräch am 11.11. im Ratsstüble

Zur Hälfte der Amtszeit des Ortschaftsrats laden wir Unterstützer:innen, Freunde und Mitglieder der Grünen Liste Hirschau ein zu einem GLH-Stammtisch in unserem tollen neuen „Ratsstüble“. Geplant sind eine Weinprobe mit Markus Beschorner und Hirschauer Wein, ein Rückblick und Ausblick und ein bisschen Information rund um die Grüne Liste: Was haben wir schon erreicht, was steht […]
22 Sep. von Gunter Neubauer

Eine Regionalstadtbahn ohne Innenstadtstrecke ist …

… wie ein Schuh ohne Bändel Darum geht es am Sonntag beim Bürgerentscheid: Soll in Tübingen die Innenstadtstrecke der Regional-Stadtbahn Neckaralb gebaut werden? In Hirschau ist manchmal zu hören: „Das betrifft uns nicht, wir haben ja keinen Bahnhof.“ Oder: „Dann braucht der Bus zu den Kliniken noch länger.“ Unsere Überzeugung ist: Die Regionalstadtbahn ist ein […]
22 Sep. von Gunter Neubauer

Am Sonntag: Beide Stimmen Grün für konsequenten Klimaschutz!

Laut DIW-Studie Wie viel Klimaneutralität steckt in den Wahlprogrammen? erhält das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen mit 3,6 von vier Punkten die höchste Punktzahl aller bewerteten Programme. SPD und CDU erhalten beide mit rund 1,8 Punkten nur halb so viel. Klimawandel und Klimaschutz gehören zweifellos zu den wichtigsten Themen in diesem Bundestagswahlkampf. Insbesondere der Beschluss […]