Adrienne Goehler, die im Januar bei uns in Hirschau zu Gast war, im Gespräch mit Hannes Koch über das Bedingungslose Grundeinkommen als Voraussetzung für Klimaschutz. Wann: Do., 25.06.2020, 19 Uhr Wo: Livestream via YouTube Kontakt: taztalk@taz.de Kein Klimaschutz ohne sozialen Ausgleich – das ist die These der Publizistin Adrienne Goehler. Deswegen fordert sie, jede Bürgerin […]
Auf Antrag unserer Ortschaftsräte wird sich der Ortschaftsrat in seiner Sitzung morgen Dienstag 16.06. um 19:30 in der Turn- und Festhalle u.a. befassen mit einem TOP Naturschutzgebiet „NSG Hirschauer Berg“ Auf dem Weg vom Antrag auf die Tagesordnung hat der TOP leider seinen ursprünglichen Titel und seine Urheber verloren… Im Einzelnen soll es gehen um […]
Ein zweites Treffen des grünen AK Gesundheit in Tübingen am 15. Juni fand online statt. Für die Grüne Liste Hirschau nahm Gunter Neubauer daran teil. Einige Themen, die diskutiert wurden: Wie kann Gesundheit in Tübingen stärker zum Thema der Kommunalpolitik und der kommunalen Daseinsvorsorge werden? Wie lässt sich eine kommunale Gesundheitsstrategie für Tübingen entwickeln? Ein […]
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, Abteilung Wald und Gesellschaft führt derzeit eine Online-Umfrage durch, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, an der zukünftigen Bewirtschaftung der Wälder ihrer Region mitzuwirken. Durch Teilnahme an der Online-Umfrage haben sie aktuell die Möglichkeit, ihre Sicht auf den Wald darzustellen und dadurch die zukünftige Waldplanung zu beeinflussen. Für den Forstbezirk […]
Die Ortschaftsräte der Grünen Liste Hirschau hatten für die Sitzung des Ortschaftsrats am 12. Mai zwei TOPs beantragt – zu den rechten Graffiti am Baggersee (das wurde unter „Sonstiges“ geführt…) und zum Naturschutz am Spitzberg, was jetzt am 16. Juni ordentlich behandet werden soll. Eine Legende zu den Graffiti findet sich hier. Im Tagblatt vom 14. Mai war […]
Ich bin gegen Denkverbote und ich mag Querdenker, doch die Äußerung unseres Oberbürgermeisters Boris Palmer überschreitet eine Grenze und diese Grenzüberschreitung kann ich nicht tolerieren. Es geht um diese Äußerung: „Ich sage es Ihnen mal ganz brutal: Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären – aufgrund ihres Alters […]
Aus dem Mitteilungsblatt 18/2000 vom 7. Mai „Man redet viel über ‚Frydays for Future‘, Klimawandel, Waldsterben, Dürre…, aber vor der eigenen Haustür merken die Mensch nicht, dass sie ein kleiner, aber wichtiger Teil im Ganzen sind. Auch kleine Schritte können eine große Wirkung haben. In Hirschau haben sich die Dinge leider in den letzten Jahren […]
Am 5. Mai fand schon unser zweites Online-Plenum statt, bei dem sich unsere drei Ortschaftsräte und der Unterstützerkreis über kommunalpolitische Themen und Aktuelles austauschen konnten. • Vereinsgründung Ein Jahr nach der Kommunalwahl Ende Mai 2019 gründeten wir zu Beginn des Plenums den Verein „Grüne Liste Hirschau“. Unter anderem haben damit die Aktivitäten des Unterstützerkreises jetzt […]
Auf www.gruene-hirschau.de lesen wir einen netten Beitrag von Christian Feja: Am 4.5. erreichte uns eine Mail mit dem Absender “Grüne Liste Hirschau”. Das war verwunderlich, zumal man sich selbst selten Mails schreibt und der Begriff “Grüne Liste” bei uns nicht so gewöhnlich ist. Des Rätsels Lösung: Hirschau ist ein westlicher Vorort von Tübingen, verfügt über einen […]
Die aktuelle StVO-Novelle tritt am 28. April in Kraft und soll Mobilität sicherer, klimafreundlicher und gerechter machen. Die neuen Regeln wollen insbesondere die schwächeren Verkehrsteilnehmer:innen stärken und besser schützen. Mindestabstand beim Überholen: 1,5 bzw. 2 Meter Beim Überholen von Radfahrer:innen durch Autos ist innerorts ein Mindestabstand von 1,5 Metern vorgeschrieben, außerorts ein Abstand von […]